Glashütte: 5 QUADRATE, die atemlos machen!

One comment

Sie heißen Fire, Forest, Graphite, Ocean und Tangerine. Familienname: Sixties Iconic Square Collection. Ein absoluter Sammler-Traum, den Glashütte Original hier lanciert – gefertigt mit Originalwerkzeugen aus den 1960er-Jahren

Als ich die ersten Bilder der Kollektion sah, stand die Zeit für einen Augenblick still. Die Farben – so intensiv leuchtend, so ansteckend fröhlich! Die Form – eine Auferstehung der erschütternden 1960er-Jahre!

Inspiriert von den „Spezimatic“-Modellen (gab es ab 1964), ist eine faszinierend schöne Familie entstanden, die ihren Vorbildern tatsächlich alle Ehre macht. Noch schöner sind sie in der Realität. Ich probiere sie drei Tage vor Verkaufsstart (9. Februar) in der Glashütte Boutique am Wiener Kohlmarkt. Mein Favorit – die Fire.

Die ungewöhnlichen Zifferblätter wurden übrigens in der hauseigenen Manufaktur in Pforzheim mit Originalwerkzeugen aus den 1960er-Jahren und entsprechend authentischen Produktionsmethoden gefertigt. Ganz konkret so: In einem ersten Schritt wurden die Zifferblätter galvanisiert, danach mehrfach durchgängig lackiert – in schimmerndem Grün (Forest), Dunkelblau (Ocean), Dunkelgrau (Graphite) oder Rot (Fire).

Schließlich wird mit einer Lackierpistole schwarz Lack aufgetragen. Abhängig von der Sprühtechnick entsteht ein individueller Farbverlauf, der Dégradé-Effekt (helles Zentrum, dunkle Außenränder).

Das Tangerine-Zifferblatt verdankt seinen Look einer zusätzlichen Lackfarbe: Die goldene Galvanisierung wurde nicht nur mit schwarzem, sondern auch mit rotem Lack kombiniert.

Das Graphite-Zifferblatt wiederum bekam eine aufwendige Prägung verpasst: „Vor dem galvanischen Vernickeln hinterlassen guillochierte Prägestempeln mit Hilfe einer 60-Tonnen-Presse ihr filigranes Muster auf dem Zifferblattrohling. Das Verwenden dieser sogenannten Gesenke aus den historischen Beständen der Zifferblattmanufaktur von Glashütte Original zeugt einmal mehr vom Streben nach äußerster Authentizität“, heißt es aus Glashütte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

DIE FAKTEN /// Gehäuse: 41,35 x 41,35 mm /// Höhe: 12,6 mm /// Material: Edelstahl /// Band: 22/18 mm /// Wasserdicht bis: 3 bar /// Glas: Saphirglas beidseitig entspiegelt /// Zifferblatt: 35,5 mm im Durchmesser mit Dégradé-Effekt, arabische Ziffern weiß, Stundenindizes eingeschnitten, mit Leuchtpunkten versehen /// Zeiger: teilweise Weißgold, teilweise mit Super-LumiNova /// Kaliber: 39-34 /// Gangdauer: 40 Stunden /// Preis: 8.200 Euro, erhältlich in Glashütte Original Boutiquen – in Wien am Kohlmarkt 4 (und bei ausgewählten Händlern)

1 comments on “Glashütte: 5 QUADRATE, die atemlos machen!”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s