Die Variante Sedna Black vor einer Ansicht des Miniplaneten Sedna

Omega Speedmaster: Wir tragen die NACHT

Keine Kommentare

Inspiriert von den unendlichen Weiten des Alls, einem roten Zwergplaneten und einer Mondmission, die erstmals einen Blick auf die dunkle Seite unseres Trabanten möglich machte  – 100 Stunden mit der Omega Speedmaster Dark Side of the Moon

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Mond ist die Sonne der Schlaflosen. Sein Leuchten spendet uns Trost. Und wir erfreuen uns an dem sanften Licht, das der dankbaren Dunkelheit ihre Geheimnisse lässt. Steht in meinem Logbuch, Stunde 1.

In Stunde 2 notiere ich „Pink Floyd, Dark Side of the Moon“, legendäres Album, mehr als 50 Millionen Mal verkauft. Und Mark Twain. Dem US-Schriftsteller (1835–1910) wird jener Sager zugeschrieben, der die Herren von Pink Floyd zu ihrem epochalen Werk inspiriert haben soll.

Sinngemäß meinte Herr Twain, dass jeder Mensch – ganz wie Bruder Mond – eine dunkle Seite habe, die er gerne verberge. Ihm, dem Mond, gelang dies übrigens nur bis zum 24. Dezember 1968. Am Weihnachtstag wurde er von Apollo 8 umrundet.

Erstmals sahen Menschen seine Rückseite. Astronaut Jim Lovell beschrieb Bruder Mond als „im Wesentlichen grau“.

Das Moonwatch Quartett

Tatsächlich beeindruckte diese Mission die Omega-Kreateure ausgewiesenermaßen. In Stunde 27 notiere ich: „Im Wesentlichen grau“ ist keineswegs langweilig. Dieses Grau, wiederzufinden im Zifferblatt des gebürsteten Keramik-Gehäuses, hat eine erstaunliche Kraft, ähnlich der eines unauffällig, aber souverän wachenden Leibwächters.

Dark Side of the Moon, Variante Sedna Black: Inspiriert von einem großen Schritt für die Menschheit
Dark Side of the Moon, Variante Sedna Black: Inspiriert von einem großen Schritt für die Menschheit

Zugegeben: ein Bild fernab jeglicher Raumfahrt, deshalb im Eiltempo zurück zur konkreten Speedmaster.

Und zwar zu Lünette, Indizes und Zeiger. Sie wurden aus dem von Omega entwickelten SednaTM-Gold gefertigt. Und das ist ebenfalls All-inspiriert. Benannt wurde die Legierung aus Gold, Kupfer und Palladium nach dem roten Planetoiden Sedna (ergibt Faktencheck in Stunde 84).

Bilanz in Stunde 100: Gibt der Nacht neue Leichtigkeit, ohne ihr die verführerische Kraft zu nehmen (tagsüber sollten Sie der Dark Side Ruhe gönnen).

Die Fakten Durchmesser: 44,25 Millimeter /// Gehäuse: schwarzes Keramik /// Zifferblatt: grau /// Kaliber: Omega 9300 Automatik-Chronographenwerk mit Säulenradmechanismus und Co-Axial-Hemmung /// Gangreserve: 60 Stunden /// Uhrenglas: beidseitig anti-reflektierendes Saphirglas /// Wasserdichtigkeit: bis 50 Meter /// schwarzes Lederband /// Preis: 12.200 Euro

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s