Funkelnde Wellen, ertrinkende Stimmen – und ein Tennisball als Pirat in einer gefährlich schönen Welt. In der Ausstellung „bitoresc“ zeigen Studierende und Absolventen der Universität für angewandte Kunst Wien 37 Arbeiten.
Schlagwort: Wien
Die allerbesten Momente im Leben sind die, die uns atemlos machen, atemlos, weil wir etwas ganz Besonderes gesehen, erlebt, gefühlt haben. Flora Miranda lässt uns innehalten und staunen und hingebungsvoll ihre grandiosen Silikon-Kreationen bewundern
Wegen des großen Andrangs verdoppelt: Erstmals beschließt die Mode-Klasse der Universität für angewandte Kunst Wien das Jahr mit zwei Fashion-Shows an einem Abend
In Gold geschrieben, fast 650 Jahre alt und von schlicht unsagbarem Wert – das Evangeliar des Johannes von Troppau ist ab heute (20. November) im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien zu sehen. Es gilt als die „Mona Lisa“ der Buchkunst